Therapieformen
Die Eigenblutbehandlung stellt eine Reizkörpertherapie mit körpereigenem Blut zur Abwehrsteigerung und Selbstregulation dar. Das aus der Vene entnommene Blut wird beim zurückspritzen in den Muskel in seine Bestandteile (Mineralien, Hormone, Eiweiß- und Immunkörper sowie Fremdstoffe) zerlegt. Hierbei wird im gesamten Organismus ein umfassender Heilmechanismus in Gang gesetzt. Ist der Körper wieder Herr der Situation, kommt es oft zu einer sprunghaften Steigerung der gesamten Vitalität.
Sehr gut sprechen hierbei an:
Akute und chronische Infektionen, Allergien (Heuschnupfen usw.), viele Hauterkrankungen, geriatrische Erkrankungen (Alterserscheinungen usw.).
Behandlungsverlauf:
Je nach Grundleiden wird einmal wöchentlich eine Behandlung anberaumt. Meist wird hier eine Serie von ca. 4-8 Behandlungen nötig sein (chronische Erkrankungen).
Bei akuten Infektionen reichen oft schon 1-2 Behandlungen aus.
Bei Allergien wird in der Regel in der inaktiven Phase begonnen (z.B. bei Heuschnupfen wird im Herbst oder Winter begonnen).